Managementfragen für Jungunternehmer*innen

Gründungs- und Management-Knowhow Seminarreihe WiSe 23 – mittwochs, 16:15-19:00 Uhr.

An zehn Terminen halten Referent*innen aus der Praxis Vorträge rund um die Existenzgründung und zu Managementthemen. In der Terminübersicht findest Du die genauen Themen und Zeiten. Du kannst einzelne Veranstaltungen besuchen oder auch die gesamte Seminarreihe.

Für Studierende der Technischen Hochschule Lübeck: Bei einer Anwesenheit von mindestens acht Veranstaltungen kannst Du eine Teilnahmebescheinigung erhalten und Dir die Seminarreihe als nichttechnisches Wahlpflichtfach anerkennen lassen, wenn es innerhalb Deines Studiengangs vorgesehen ist.

Die Seminarreihe Mittwochtreff findet jedes Semester statt.

18.10.2023 Erfolgreiche Planung und geförderte Finanzierung von Existenzgründungen
und Betriebsübernahmen, Christian Hank, IB.SH, Kiel

25.10.2023 Marketing für mein Business – Wo fange ich an?
Alexander Brühl, GründerCube

01.11.2023 Erfolgreiche Start-ups brauchen Chat-GPT – Lernen, wie es geht!
Roman Spendler, Institut für Entrepreneurship und Business Development,
Universität zu Lübeck

08.11.2023 Digitale Produktentwicklung – Wie Produktmanagement in Startups funktioniert
Prof. Dennis Kolberg, Technische Hochschule Lübeck

15.11.2023 Wie kann ich meine Ideen in Zeiten von Apps, Clouds, Industrial Biotechnology
und Smart Solutions schützen?
Karsten Heinemeyer, AdvInnoGmbH, Lübeck

22.11.2023 Forschung, Innovation, Start-Ups und die Angst vor der Veränderung
Andreas Wittke, oncampusGmbH, Lübeck

29.11.2023 Das Fundament für die erfolgreiche Selbständigkeit: Absicherung und Vorsorge
Kamil Wiecek, A.S.I. Wirtschaftsberatung, Lübeck

06.12.2023 Diversität in Innovation
Dr. Jana Kiehn, Hanse Innovation Campus Lübeck, WINnovation–Women in Innovation

13.12.2023 Systemische Verhandlungsführung
Dr. Stefan Goes, Communicare , Lübeck

20.12.2023 GATEWAY49: Wie unterstützt der Lübecker Early Stage Acclerator mein StartUp?
Und/oder Go-Global – Schlüsselfaktoren für den Einstieg in internationale Märkte
Niclas Apitz, Technikzentrum Lübeck

Anmeldung: info@gruendercube.de
Hinweis: Die Teilnahme an 8 Veranstaltungen ermöglicht
den Erwerb einer Teilnahmebescheinigung. Studiengangsabhängig können zudem 2 ECTS als
nichttechnisches Wahlpflichtfach anerkannt werden.