GründerCube – Gründungsberatung Lübeck

Events & Kontakt – GründerCube

Events & Workshops am GründerCube

Kurze Teaser. Klare nächsten Schritte. Alle Angebote sind kostenlos.

Während des Semesters bieten wir dir praxisnahe Formate – von kurzen Einblicken bis zu intensiven Sprints. Melde dich an, komm vorbei, vernetze dich.

Mittwochs 16:15–19:00

Mittwochtreff: Managementfragen für Jungunternehmer*innen

Seminarreihe 2025Raum 17‑2.13, TH Lübeck

Kurz erklärt: An zehn Terminen geben Referent*innen aus der Praxis klare Einblicke zu Existenzgründung und Management. Besuch einzelner Termine oder die ganze Reihe – beides möglich.

DatumThemaReferent*in
15.10.2025Start‑up‑Boost – besser gründen mit KI!Roman Spendler, GründerCube
22.10.2025User Experience Design – Software für MenschenLars Müller, CGI
29.10.2025Erfolgreicher verhandeln mit systemischen MethodenDr. Stefan Goes, Communicare
05.11.2025Agiles Produktmanagement in Start‑upsProf. Dennis Kolberg, TH Lübeck
12.11.2025Forschung, Innovation, Start‑ups & VeränderungAndreas Wittke, oncampus GmbH
19.11.2025Onlinemarketing für Start‑upsNico Erhardt, Online Werbung GmbH
26.11.2025Vom Start‑up zum Scale‑upDr. Henning Hach, HACH digital GmbH
03.12.2025Möglichkeiten zum Schutz von Ideen & ProduktenKarsten Heinemeyer, AdvInno GmbH
10.12.2025Unternehmensführung im TurnaroundDr.-Ing. Wolfgang Krause
17.12.2025Geförderte Finanzierung von Gründungen/ÜbernahmenChristian Hank, IB.SH

Anerkennung (TH Lübeck): Ab 8 besuchten Veranstaltungen Teilnahmebescheinigung. Studiengangsabhängig plus 2 ECTS als NTW möglich.

Gründungskontor

Gründungskontor – 10 Wochen zum tragfähigen Konzept

Deutsch: 11.04.–20.06.2025Englisch: 27.02.–08.05.2025

In wöchentlichen Sessions erarbeitest du Geschäftsmodell, Markt, Finanzen und Pitch. Ideal zur EXIST‑Vorbereitung – mit Mentoring und praxisnahen Aufgaben.

  • Strukturiertes Curriculum & Mentoring
  • Praxisaufgaben, Peer‑Feedback, Pitch
  • Kostenfrei für Studierende & Forschende
Idea2Concept

Idea2Concept – von der Theorie zur Praxis (mit KI‑Tools)

Intensiv · 8 StundenMax. 6 TeamsKI‑gestützt

Ein eintägiger Workshop, der deine Idee mit KI zu einem ersten Geschäftskonzept schärft. Fokus auf Problem‑Fit, Zielgruppen, Konzeptskizze und schnellen Prototyp.

  • Klares, validiertes Problem‑Statement
  • Erste Personas & Marktüberblick
  • Visualisierte Skizze & schneller Prototyp
  • Persönliches Feedback & Next Steps

Nächster Termin: 09. Dezember 2025 · 09:00–17:00 Uhr · Maria‑Goeppert‑Straße 1 (2. Stock)

Cube Connect

Echte Gründungsgeschichten. Echte Learnings.

Inspiration, Kurzpitches und Networking für Gründer*innen, Start‑ups und Hochschulangehörige vom HIC Lübeck – mit klaren Learnings und viel Gelegenheit zum Austausch.

  • Kurzpitches & Storys vom Campus
  • Austausch mit Gründer*innen & Studierenden
  • Praxisnahe Impulse für deinen nächsten Schritt

Nächster Termin: 20. November 2025 · 16:00 Uhr · Fraunhofer IMTE · Mönkhofer Weg 239a · Fokus: Start‑ups zwischen KI & Medizin

Hackathon

Hanseatic Hackathon 2025 – 48 Stunden. Interdisziplinär. Impact.

📅 14.–15. November 2025📍 Campus Lübeck🤖 KI · Gesundheit · Nachhaltigkeit

Entwickle in 48 Stunden Lösungen mit Wirkung – mit Mentor*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft. Teams 3–5, alle Skillsets willkommen.

  • Challenge‑Tracks: KI & Daten, Gesundheit & Care, Nachhaltigkeit & Stadt
  • Preise bis 3 000 € + Mentoring
  • IP bleibt bei den Teams
Recht

Gründen mit Recht – kompakter Überblick & Termine

Formate zu Gesellschaftsrecht, Marken/Website, KI‑Recht, Venture Capital, Arbeits‑ & Steuerrecht sowie Insolvenz & Haftung – mit Praxisbezug und Q&A.

Termine

  • 15. Oktober 2025 – Gesellschaftsrecht
  • 10. Dezember 2025 – KI Recht
  • 21. Januar 2026 – Markenrecht / Rechtssichere Website
  • 18. Februar 2026 – Venture Capital
  • 18. März 2026 – Arbeits- & Steuerrecht
  • 22. April 2026 – Insolvenz und Haftung vermeiden

Impressionen

Kontaktiere uns!